Schwerpunkte

Das vielfältige Angebot von punkt.um umfasst unter anderem:

Kinder, Jugendliche und Familien

Begleitung in Zeiten familiärer Krisen wie

  • Trennungen,
  • Scheidungen,
  • schwierigen Entwicklungsphasen,
  • Zeiten der Neuorientierung,

z. B. durch Spieltherapiegruppen oder Scheidungsgruppen, sowie im Zusammenhang mit

  • Essstörungen,
  • Panikattacken,
  • (Schul-)Ängsten,
  • Transsexualität.

Trauer

Einen geliebten Menschen zu verlieren zählt zu den schlimmsten Erfahrungen, die ein Mensch machen kann. Ein Todesfall innerhalb der Familie oder des Freundeskreises kann dabei das gesamte Leben auf den Kopf stellen.

punkt.um bietet in dieser schwierigen Zeit Unterstützung durch Psychotherapie und Beratung.punkt.um steht Menschen in allen Lebenslagen zur Seite, so auch Trauernden, und bietet Unterstützung in Form von:

  • Trauergruppen und Trauergesprächen für Kinder und Jugendliche, die eine wichtige Bezugsperson durch Tod verloren haben
  • Trauergesprächen für die Trauerfamilie

Das Angebot richtet sich an all jene, die Unterstützung brauchen, traurig oder wütend sind. Und an alle, die die Gewissheit haben möchten, wieder lachen zu können und einen neuen Platz für den verstorbenen Menschen in ihrem Herzen zu finden.

Mütter und Väter

Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr. Die Geburt eines Kindes ist für viele Menschen der glücklichste Moment im Leben. Elternsein wird oft als eine der bereicherndsten Erfahrungen gesehen.

Doch was, wenn Leid, Enttäuschung oder Überforderung überwiegen? Wenn die Sorgen immer größer werden? Hier kann es helfen, sich jemandem anzuvertrauen und professionelle Unterstützung zu bekommen.

punkt.um steht Menschen in allen Lebenslagen zur Seite, so auch Eltern und werdenden Eltern, und bietet Unterstützung in Form von:

  • Eltern- und Familienberatung
  • Erziehungsberatung (auch gerichtlich angeordnete Erziehungsberatung bei strittiger Obsorge/Besuchsregelung)
  • Psychotherapie im Einzelsetting
  • Psychotherapeutische Müttergruppen

Das Angebot richtet sich an Eltern, die Unterstützung suchen, um sich in ihrer neuen Rolle zurechtzufinden, die Begleitung in einer besonders schwierigen Phase benötigen oder die sich zu Erziehungsthemen austauschen möchten.

Männerberatung

Beratung für Männer.

 

Bitte nehmen Sie gerne Kontakt mit einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten auf.